Das Kursbuch
„Heimatt“, „Unglaubliche Intelligenzen“, „Bullshit.Sprech“ oder „Krisen lieben“ – die quartalsweise erscheinende Politik- und Kulturzeitschrift Kursbuch ist der Sucher im Unsichtbaren.
Das Kursbuch wurde 1965 von Hans Magnus Enzensberger zusammen mit Karl Markus Michel gegründet. Als einer der wichtigsten kritischen Begleiter der bundesdeutschen Öffentlichkeit setzte die Kulturzeitschrift Themen, die sonst nicht auf der öffentlichen Agenda standen. Demgegenüber gilt es heute, im vorhandenen Themendickicht neue Schneisen zu schlagen und überraschende und ungewohnte Verbindungen herzustellen. Unter der Herausgeberschaft von Peter Felixberger, Sibylle Anderl und Armin Nassehi bietet das Kursbuch solche neuen unerwarteten Perspektiven an. Nicht die großen Unterschiede werden diskutiert, sondern das, was einen Unterschied macht. Für das Kursbuch schrieben bislang unter anderem Armin Nassehi, Peter Felixberger, Deniz Yücel, Jasmin Siri, Alexander Gutzmer, Julian Nida-Rümelin, Wolfgang Schmidbauer, Margarete Stokowski, Jagoda Mariníc, Aladin El-Mafaalani, Diedrich Diederichsen, Jan-Werner Müller, Patrick Bahners, Nora Bossong und Berit Glanz. Seit dem Jahre 2017 ist das Kursbuch eine Publikation der Kursbuch Kulturstiftung.
Über einen Klick auf die Cover der Kursbücher erhalten Sie Vollzugriff auf die jeweiligen Editorials – erwerben können Sie die Ausgaben über unseren Shop oder unsere eReader-App. Das Kursbuch bieten wir auch im Abo an.
Herausgeber*innen
Ausgaben

Kursbuch 218 – Editorial

Kursbuch 217 – Editorial

Kursbuch 216 – Editorial

Kursbuch 214 – Editorial

Kursbuch 212 – Editorial

Kursbuch 211 – Editorial

Kursbuch 210 – Editorial

Kursbuch 209 – Editorial

Kursbuch 208 – Editorial

Kursbuch 207 – Editorial

Kursbuch 206 – Editorial

Kursbuch 205 – Editorial

Kursbuch 204 – Editorial

Kursbuch 203 – Editorial
Kursbuch 202 – Editorial

Kursbuch 201 – Editorial
Kursbuch 170 – Editorial

Kursbuch 173 – Editorial

Kursbuch 200 – Editorial

Kursbuch 199 – Editorial

Kursbuch 198 – Editorial

Kursbuch 197 – Editorial

Kursbuch 196 – Editorial

Kursbuch 195 – Editorial

Kursbuch 194 – Editorial

Kursbuch 193 – Editorial

Kursbuch 192 – Editorial

Kursbuch 191 – Editorial

Kursbuch 190 – Kein Editorial

Kursbuch 179 – Editorial

Kursbuch 178 – Editorial

Kursbuch 177 – Editorial

Kursbuch 180 – Editorial

Kursbuch 176 – Editorial

Kursbuch 175 – Editorial
Kursbuch-Abo, das (n.)
der vom Aussterben bedrohte, regelmäßige bequeme und vergünstigte Bezug der viermal jährlich erscheinenden Politik- und Kulturzeitschrift.
Perspektivenvielfalt frei Haus.