Kursbuch 195 – Editorial

Inhalt: 

Christian Demand – Brief eines Lesers (22) • Armin Nassehi Editorial • Frederik Obermaier/Bastian Obermayer – »Irgendetwas stimmt da nicht!« • Christoph Neuberger – Entfesselte Kontexte • Armin Nassehi – Wir werden es gewußt haben • Wolfgang Schmidbauer – Eine Burg voller Narren • Jürgen Kaube – Wenn man über alles schreibt, wie bleibt man dann interessant • Angela Keppler – Das Fernsehen lebt! • Ai Weiwei – Laundromat • Patrick Bahners – Vorbild: David Carr • Alexander Gutzmer – Grenzübergang • Sven Murmann – Der Kurs des Buches • Michael Haller – Narzissen in der Filterblase  • Benjamin Moldenhauer – Das Kino bebt! • Ulrike Draesner – Ein X für ein U

(die Essays sind anklickbar, Sie kommen dann direkt zum Textauszug).

Editorial

Nach einem Putsch wird man wohl zunächst die Kasernen und Polizeistationen sowie die wichtigsten Verwaltungseinheiten stürmen. Aber gleich danach, vielleicht sogar vorher, wird man sich der Fernseh- und Radiostationen bemächtigen, die Zeitungen gleichschalten und womöglich die Druckereien kontrollieren. In den Gefängnissen der Türkei sitzen vor allem Journalistinnen und Journalisten ein, auch in Russland sind es Presseleute, die sogar umgebracht worden sind. Die kleine, vor allem kleingeistige Revolution der Rechtsradikalen, die nun als AfD in fast allen deutschen Parlamenten sitzen, hat sich vor allem auf die »Lügenpresse« kapriziert und gestaltet ihre Opferinszenierung wesentlich als Behauptung, in den Mainstream-Medien nicht berücksichtigt zu werden, obwohl derzeit über kaum etwas mehr berichtet wird. Donald Trump, in dessen Amtssitz in D.C. einmal diejenigen saßen, die man – mal mit mehr, mal mit weniger Recht – die »Führer der freien Welt« genannt hat, hat kürzlich in einem Gespräch mit dem Chef der New York Times die Presse als »Feind des Volkes« bezeichnet. So weit würden Kim, Erdoğan, Chamenei oder auch Putin nicht gehen – nicht, weil sie pressefreundlicher wären, sondern weil sie ihre eigene Presse schlicht besser an der Kandare hätten.

Die Konzentration der Autokraten auf die Medien ist kein Zufall, sondern verweist auf deren grundlegende Funktion. Wenn es stimmt, dass wir das meiste von dem, was wir wissen, aus den Massenmedien wissen, dann bestimmt derjenige, der die Medien kontrolliert, darüber, was wir wissen (können und sollen). Umgekehrt: Freie Medien garantieren weniger, dass man mehr weiß, sondern dass es mehrere Varianten dessen gibt, was man über berichtete oder diskutierte Sachverhalte sagen kann. Vielleicht lässt sich das, was die Medien vermögen beziehungsweise was ihre Funktion und Leistung für die Gesellschaft ist, daran bemessen, wie sie eingeschränkt, behindert oder gegängelt werden.

Freilich unterliegen auch freie Mediensysteme durchaus der Kritik, und der Eindruck ist sicher nicht ganz falsch, dass es so etwas wie ein Normalmodell gesellschaftlicher Selbstbeschreibungen gibt, das vor allem durch jene Medien repräsentiert wird, die die größte Reichweite haben. Sie geben damit den Ton dessen an, was sagbar ist. Es war, wie bei so vielem, in der letzten Zeit die Flüchtlingsfrage, die den Aufhänger dafür geliefert hat, wie selektiv Medien über die Gesellschaft berichten. Hier ließ sich – ob zu Recht oder zu Unrecht, ist eine offene Frage – durchaus auch Selbstkritik vernehmen, die aber wiederum in erster Linie ein Medienphänomen ist.

Wir setzen in diesem Kursbuch eine Ebene tiefer an – oder höher? Wie auch immer. Wir haben einen #realitycheck_medien im Sinn, wenn man so will: eine Art Selbstcheck, denn auch das Kursbuch ist ein Medium. Aber es geht nicht ums Kursbuch, sondern um die Frage der Medialität der Medien, die in den Beiträgen grundlegend und exemplarisch behandelt wird. Grundlegend zum Beispiel in den Interviews, die die beiden Herausgeber des Kursbuchs mit Bastian Obermayer und Frederik Obermaier von der Süddeutschen Zeitung und mit dem für das Feuilleton zuständigen Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Jürgen Kaube, geführt haben. Mit Obermayer und Obermaier, die mit ihren Recherchen zu den Panama Papers zu Weltruhm gelangt sind, haben wir erstaunlicherweise kaum darüber gesprochen, sondern über ihr grundlegendes Verständnis von investigativem Journalismus. Im Gespräch mit Kaube geht es vor allem um die Frage, welche Bedeutung das Feuilleton in einer Zeit haben kann, in der es nicht mehr nur um die Künste für ein ohnehin informiertes Publikum geht.

Christoph Neuberger haben wir gebeten, den grundlegenden Wandel des Mediensystems in den Blick zu nehmen. Für ihn ist es vor allem die Digitalisierung, die den Journalismus in eine Identitätskrise gestürzt hat. Ganz anders blickt Wolfgang Schmidbauer auf das Internet. Mit Bezug auf Adalbert Stifters gleichnamige Novelle nennt er das Netz eine »Narrenburg«, in der alles durcheinandergerät, weil es keine sinnvollen Selektivitäten mehr gibt. Weniger soziologisch ausgedrückt: Es fehlt der Mechanismus des Weglassens. Michael Haller beschäftigt sich mit den individuellen Auswahlstrategien und Praktiken des Umgangs mit der neuen Medienwelt, insbesondere bei der jüngeren Generation. Seine Auswertung aktueller Studien zeigt, dass sich hier keine katastrophischen (im Sinne von radikal richtungsändernden) Veränderungen ergeben, sondern eher behutsame Anpassungen. Mein eigener Beitrag interessiert sich für die Anpassungsleistungen des Mediensystems an das Internet und dessen massenmediale Leistungen.

Eine der Grundthesen der Medienwissenschaften besteht darin, dass neue Medien die alten nicht ablösen, sondern ergänzen und zum Teil verändern. So hat das Radio nicht die Zeitung verdrängt, ebenso wenig das Fernsehen das Radio oder die internetbasierte Form des Lesens dasjenige von bedrucktem Papier. Das Fernsehen war sicher für eine kurze, aber bestimmende Phase das Leitmedium schlechthin, weil es die Bildsprache revolutioniert hat – und das Besondere digitaler Medien besteht wohl darin, für eine geradezu ubiquitäre Verfügbarkeit von Bildlichkeit gesorgt zu haben. Das Fernsehen ist nicht verschwunden, hat es aber mit veränderten Zeitverhältnissen zu tun – so jedenfalls kann man den Beitrag von Angela Keppler deuten, die die »Persistenz« des Fernsehens beschreibt, dabei aber vor allem die Folgen der Speicherung und wiederholten Abrufbarkeit fernsehförmiger Formate betont. Benjamin Moldenhauer setzt auf die Persistenz des Kinos als eines medialen Erfahrungsraums mit ganz eigenen Logiken. Er zeigt in seinem Beitrag, wie sich auch hier Generationserfahrungen des Mediums bemächtigen, ohne das Medium selbst zu verdrängen

Patrick Bahners’ Stück über David Carr ist nur auf den ersten Blick ein Porträt des berühmten Journalisten der New York Times, der 2015 verstarb. Es ist auch ein Porträt einer sich verändernden Zeitungs-/Medienlandschaft. Bahners beschreibt eindringlich, wie die Qualität des Qualitätsjournalismus immer auch eine reflexive, eine selbstreflexive Form ist. Der Gegenstand des Mediums ist das Medium selbst, ohne damit bloß selbstbezüglich zu sein. Ebenso ist Alexander Gutzmers Studie über die Inszenierung der Grenze zwischen den USA und Mexiko mehr als eine Rekonstruktion einer medialen Inszenierung der Frontera, sondern eine Studie über die Medialität selbst, also darüber, wie sich die reale Grenze und ihre mediale Darstellung wechselseitig ermöglichen.

Sven Murmann ist Buchverleger und Verleger des Kursbuchs – und macht in seinem Beitrag über den »Kurs des Buches« aus seiner Parteilichkeit keinen Hehl. Das hindert ihn freilich nicht an einer scharfen und auch selbstkritischen Diagnose. Murmann wehrt sich dagegen, das Kulturgut Buch als Insel gegen die Zeitläufte zu immunisieren, sondern nimmt die veränderten Rahmenbedingungen ernst: dass eine sich differenzierende, weniger erreichbare Gesellschaft neue Überlegungen dazu braucht, welche Bücher wen erreichen können und müssen. Und damit ist keine Marketingfrage gemeint, sondern eben die Frage nach dem Kulturgut Buch, die man verfehlt, wenn man sie als bloße Beharrungsfrage stellt. Übrigens: Dass es das Kursbuch heute in dieser Form gibt, ist auch ein Ergebnis solcher Überlegungen von Sven Murmann – das dürfen wir hier nicht ohne Emphase sagen.

Wir freuen uns sehr über die Reflexion von Ulrike Draesner über die lesende Autorin, die in wunderbarer Weise die Grenzen der Zeichen reflektiert und dafür genau das braucht, Zeichen und Bezeichnung.Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat 2016 eine trostlose Grenze überschritten. In das Flüchtlingslager Idomeni. Dort entstand sein radikaler Reality Check der Flüchtlingskatastrophe an der griechisch-mazedonischen Grenze. Bizarre Bilder am Rand der Welt. Post Media.

Es gibt auch lesende Herausgeber. Christian Demand – auch darüber freuen wir uns sehr – übernimmt diesmal als Herausgeber des befreundeten Merkurs den »Brief eines Lesers«, es ist der 22. Ohne das Kursbuch, sagt Demand, wäre er nicht zum Merkur gekommen. Ich jedenfalls kann meinerseits sagen, dass ich ohne die Lektüre des Merkurs nicht Lesen und Schreiben gelernt hätte (das Kursbuch übrigens eingeschlossen). Das ist eine schöne Symmetrie, die ein wenig davon überschattet wird, dass der langjährige Merkur-Macher Kurt Scheel vor wenigen Tagen verstorben ist, dem diese Art Textform, wie wir sie auch heute noch pflegen, sehr viel zu verdanken hat.

Armin Nassehi, geb. 1960, ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuletzt erschienen ist “Gab es 1968? Eine Spuren­suche”.