Kursbuch 210 – Editorial

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – dieser Satz wird Wladimir Iljitsch Lenin zugeschrieben (ausgerechnet!). Belege dafür gibt es nicht, also es lässt sich nicht kontrollieren, ob er wirklich von ihm stammt, müssen wir uns also dem Vertrauen anvertrauen, dass die Zitation einigermaßen stimmt. Kontrolle und Vertrauen gegenüberzustellen, ist zumindest nicht ganz unplausibel. Wer etwas kontrollieren kann, muss nicht vertrauen – heißt im Umkehrschluss: Vertrauen ist ein Mechanismus, der dann relevant wird, wenn Kontrolle ausfällt. Kontrolle wäre eine Metapher für vollständige Transparenz, für die komplette Durchschaubarkeit eines eigentlich kontingenten Prozesses, der auch anders ausgehen könnte. Dass an jedem Morgen die Sonne wieder aufgeht, ist genau genommen kein Gegenstand von Vertrauen – es sieht so aus, als würde das selbstverständlich geschehen und nicht durch unsere Handlungen beeinflussbar sein. Stellt man sich aber eine Kultur vor, in deren Mythen die Geschichte aufbewahrt wäre, dass die Sonne am nächsten Morgen nur aufgeht, wenn am Abend vorher ein ritueller Tanz aufgeführt wird, dann entsteht eine merkwürdige Mischung aus Kontrolle und Vertrauen. Einerseits wird der Tanz aussehen wie eine Technologie, was den Tänzern eine eigentümliche Macht verleiht. Andererseits muss es doch ein erhebliches Vertrauen in die Tänzer geben, dass sie jeden Abend den Tanz aufführen, um den Rest dieser Kultur nicht zu gefährden. Ein Großteil der sozialen Ordnung basiert auf solchen Tänzen.

Vertrauen und Kontrolle sind gut – aber darüber reden? Das ist nicht von Lenin, sondern ein originärer Kursbuch-Editorial-Satz. Schon die bloße Rede von der Kontrolle könnte Vertrauensprobleme verursachen – wird die Kontrolle wirklich richtig ausgeübt, von den richtigen Leuten und zum Behufe dessen, was wir erwarten? Aber auch die Rede vom Vertrauen ist riskant, denn wenn ich jemanden darauf hinweise, er könne mir getrost vertrauen, könnte der performative Gehalt dieses Hinweises von seinem propositionalen abweichen. Das »Vertraue mir!« verweist ja gerade darauf, dass die Dinge auch anders ausgehen könnten als gewünscht.

Vertrauen und Kontrolle sind zwar logische Antipoden – aber beide eint, dass ihre Thematisierung Störungen verursachen kann. Wirkliche (was immer das heißt) Kontrolle und wirkliches (was immer das heißt) Vertrauen wird es wohl eher durch Dethematisierung geben. Und das ist auch das, was unser Verhältnis zur Welt im Alltag ausmacht: Dieser Alltag funktioniert am besten, wenn wir nicht so genau hinsehen (müssen) und die Bedingungen dessen, was die Abläufe zusammenhält, nicht weiter thematisieren. Man kann das in Situationen beobachten, in denen Abläufe durch zu viel Information unterbrochen werden – durch Lektüre des Beipackzettels bei der Einnahme einer Arznei, durch die notwendige Unterschrift für die Einwilligung in die Anästhesie, durch Abschluss eines Vertrages, der das Handeln des Vertragspartners in einer unbekannten Zukunft binden soll, durch Lektüre von Flugunfallstatistiken kurz nach dem Abheben, durch Hinweis auf Kooperationsregeln in einem komplexen Verfahrensablauf, in dem man wechselseitig voneinander abhängig ist. Ein moderner, technisch, organisatorisch und von Handlungskoordination mit mir unbekannten Personen abhängiger Alltag setzt tatsächlich viele funktionierende Strukturen voraus, die am besten im Unsichtbaren bleiben. Vertrauen haben wir vor allem dann, wenn man nicht darauf hinweisen muss, wenn man nicht so genau hinschauen muss, wenn man auf vollständige Kontrolle verzichten kann – aber auch Kontrolle habe ich nur dann, wenn ich die Zweifel daran einklammern und moderieren kann, denn Kontrolle setzt eben auch Vertrauen voraus – in die Kontrollmechanismen oder in meine eigene Kontrollmacht.

Ein Kursbuch über Vertrauen in diesen Zeiten zu machen, liegt also nahe. Die Krisenfrequenz, die Infragestellung von Selbstverständlichkeiten, die unsichere Zukunft, die Notwendigkeit von alternativen Lösungen auf unterschiedlichsten Gebieten – all das setzt den Mechanismus des Vertrauens außer Kraft, der uns dazu bringt, nicht so genau hinsehen zu müssen. Selten gab es wohl Momente, in denen man so genau hinsehen muss wie gerade jetzt. Und wir sehen mit diesem Kursbuch genau hin. Insofern ist dieses Kursbuch selbst keine vertrauensbildende Maßnahme – das war es aber nie, weil wir stets genau hinschauen, vor allem auf die auf den ersten Blick selbstverständlichen Dinge. Und diesmal nicht auf Selbstverständliches, sondern noch deutlicher: auf den Mechanismus, wie Selbstverständlichkeiten, Vertrautes, Vertrauen überhaupt hergestellt werden.

Unser Gespräch mit Jan Philipp Reemtsma beginnt schon mit der Frage danach, wie und warum wir uns überhaupt auf die Straße trauen. Und es endet mit einer Szene, die sehr deutlich macht, wie sehr bisweilen der Kontrollverlust droht. Christopher Daase und Nicole Deitelhoff diskutieren in ihrem Beitrag, wie sich Vertrauen auf internationaler und suprastaatlicher Ebene herstellen lässt – aktueller geht es kaum. Christina von Braun zeigt, wie merkwürdig Vertrauen und Misstrauen jeweils Potenziale in ökonomischen Prozessen haben, und kommt in ihrem Beitrag dazu, dass man den Kapitalismus beziehungsweise das Wirtschaften nicht ohne seine kulturelle Einbettung (oder deren Fehlen) diskutieren kann. Lars Hochmann beobachtet, dass es in der Wirtschaft nicht mehr in erster Linie um Knappheitsmanagement geht (abgesehen von Verteilungs- und Allokationsfragen), sondern um Unsicherheitsmanagement. Gerade die Bearbeitung von Unsicherheit brauche eine vertrauensvolle Form wechselseitigen Vertrauens. Bei Rafaela Hillerbrand geht es um die Bedingungen des Vertrauens in Wissenschaft und Technik. Und mein eigener Beitrag beschäftigt sich mit einer dunklen Seite des Vertrauens: Wer nicht genau hinsieht und den Dingen vertraut, wie sie immer erschienen, wird schlicht blind.

Die sechs Intermezzi antworten diesmal auf die Frage: Wo fängt Ihr Vertrauen an, und wo hört es auf? Auch hier geht es um das Verhältnis von Vertrauen und Kontrolle. So berichtet der Pilot Tim Felix Uellendahl, wie abhängig die Sicherheit des Fluges von der Kooperation unterschiedlicher Personen ist, die sich zum Teil das erste Mal sehen, aber über Prozeduren der Kontrolle und der Kooperation Vertrauen aufbauen können. Der Astronaut Gerhard Thiele berichtet vom Vertrauen in die Technik – in dem Moment, in dem man letztlich nichts mehr wirklich kontrollieren kann. Ganz ähnlich argumentiert der Taucher Jon Flemming Olsen, der sich auf sein Equipment verlassen können muss. Die ehemalige Leistungssportlerin und heutige Polizistin Kathrin Klaas zeigt, wie im Rechtsstaat bei der Polizei genauer hingesehen wird – eine interessante Mischung von Transparenz und Vertrauen. Und schließlich beschreibt der Soziologe und Kletterer Josef Brüderl, wie sehr Erfahrung und Kooperation beim Klettern vertrauensbildende Mittel sind – und das gemeinsame Interesse: Das Vertrauen steigt, wenn man weiß, dass der andere schon aus egoistischen Motiven dasselbe Interesse an sorgfältiger Sicherheit/Sicherung haben muss wie man selbst. Das Intermezzo von Thorsten Schweinhardt ist besonders interessant. Er empfiehlt eindringlich, auf blindes Vertrauen zu verzichten, sondern stets den Fokus der Aufmerksamkeit darauf zu richten, wie der andere einzuschätzen ist, mit dem man zu tun hat. Blindes Vertrauen sei einfach zu brisant. Schweinhardt selbst ist blind.

Auch Grafiken sollte man nicht blind vertrauen. Jan Schwochows Beispiel zeigt diesmal, wie eine grafisch vertrauenerweckende Aufbereitung Scheinkorrelationen oder sogar -kausalitäten suggerieren kann. Das Beispiel ist der Zusammenhang von Margarineverbrauch und Scheidungsraten. Vielleicht sollten Ehepaare mehr Butter essen.

Berit Glanz’ Islandtief zeigt diesmal, wie ein längst ausgestorbener Vogel auf Island auf gegenwärtige weltumspannende Markt- und Virenzirkulation verweisen kann. Und Peter Felixbergers FLXX-Kolumne ist diesmal eine Clässix-Edition, mit seinem Beitrag über den neuen Chefdiskurs aus unserem Deutschland. Ein Drehbuch.

Summa summarum gilt aber trotz allem: Brüder und Schwestern, vertraut wenigstens dem Kursbuch!

Armin Nassehi, Editorial Kursbuch 210

Zum Shop