Kursbuch 212 – Editorial

Zu dem Zeitpunkt, an dem dieses Editorial geschrieben wird, sind die Speicher zu 99,81 Prozent gefüllt. Nicht die Geldspeicher des Finanzministers oder mein Weinspeicher im Keller, auch nicht der Speicher unter dem Dach, sondern die Gasspeicher. Das ist für sich genommen noch keine aufregende Information. Wann wussten wir je davon, wann die Gasspeicher wie gefüllt sind – und wann hätte uns das je nervös gemacht, ob es unter 80 oder unter 70 Prozent gewesen wären. Der Vertrauensspeicher, dass der gewohnte Lieferant wie gewohnt liefert, war zu 107 Prozent gefüllt.

Knappheit ist einer der stärksten Aufmerksamkeitsgeneratoren schlechthin. Wenn die Dinge verfügbar und substituierbar sind, erzeugt das nur wenig Information. Es erzeugt so wenig Information, dass Gasspeicher als zentrale kritische Infrastruktur für die Energieversorgung des Landes und als zentraler Hebel als Brückentechnologie für die Energiewende sogar in die Hand eines Staatskonzerns gegeben werden konnten, dessen Erpressungspotenzial enorm ist. Erst seitdem der Nachschub begrenzt ist und im Nachgang die Preise steigen, bekommt der Füllstand von Gasspeichern einen Informationswert. Knappheit ist gewissermaßen jene Instanz, die den Blick darauf lenkt, was wir mit den Dingen anfangen.

Das beginnt schon bei simpleren Fragen. Wahrscheinlich fährt niemand mit seinem Automobil so sparsam wie mit einem fast leeren Tank, der einen gerade noch zur nächsten Tankstelle fahren lässt. Der Tankanzeiger ist dann direkt mit dem Gasfuß gekoppelt und mit der Selbstreflexion des Fahrers, der weniger beschleunigt, kaum schneller fährt, als es sein muss, und auch sonst auf Umwege verzichtet. Das passiert relativ selten, weil Tankstellen nicht knapp sind – wären sie es, würde man mit einem Benziner ähnlich fahren, wie man es mit Elektroautomobilen macht, für die es erstens weniger Ladestationen gibt und die man nicht binnen weniger Minuten nachtanken kann.

Knappheit ist nicht nur ein Informationsgenerator, sondern in manchen Fällen auch ein Rationalitätsgenerator, der uns Gründe abverlangt, wie mit Ressourcen (welcher Art auch immer) umzugehen ist. Man kann übrigens nicht einfach den Umkehrschluss daraus ziehen, dass Knappheit besser wäre und Mangel eine Tugend. Zu große Knappheit mag in vielen Fällen gerade keine Lösung sein, vielleicht sogar eher ein Generator von Irrationalität – etwa Gewalt oder übertriebene Konkurrenz. Lernen kann man daraus, dass man sogar mit Knappheit sparsam umgehen muss.

Die Lage in diesem Winter jedenfalls macht einem größeren Publikum klar, von wie vielen kontrollierbaren und nicht kontrollierbaren Parametern die Versorgung mit knappen Gütern, aber auch knappen Lösungskonstellationen abhängig ist. Wie knapp all das gebaut ist, war bereits eine Erfahrung in der Pandemie, die gezeigt hat, wie vernetzt eine komplexe Gesellschaft ist und wie stark es zu Rückkopplungen kommt. Dass kleine Störungen an einer Stelle große Wirkungen an anderen entfalten – im Geflecht von Familie, Arbeitsplatz, Wegstrecken und Gesundheitsversorgung –, hat darauf aufmerksam gemacht, wie knapp die Spielräume auch (oder vielleicht gerade) in einer Überflussgesellschaft kalkuliert sind. Dass gerade die Schnittstellen unterschiedlicher Knappheiten prekär gebaut sind, werden künftige Krisen zeigen. Eine knappe Ressource ist in jedem Falle eine Denkungsart, die in der Lage ist, die Multiperspektivität von Problemlagen zu verstehen und nicht mit einfachen Kausalitäten zu rechnen.

Die Beiträge dieses Kursbuchs verzichten deutlich auf zu knappe Argumente und arbeiten sich alle an der Frage ab, wie der Umgang mit knappen Gütern beziehungsweise mit Knappheit vor sich geht. So zeigt Marc Wittmann in seinem Beitrag, dass die Lebenszeit mit Ablauf der Zeit nicht einfach objektiv knapper wird. Vielmehr verändert die knapper werdende Lebenszeit zugleich die Zeiterfahrung und die Verarbeitung von Zeit. Überhaupt kommt Wittmann zu dem Ergebnis, dass das Subjekt nicht nur irgendwie Zeit verarbeitet, sondern genau genommen ein zeitliches Phänomen ist.

Mit einer anderen Art verrinnender Zeit beschäftigt sich der Beitrag von Mathias Frisch. Er betont deutlich, im Hinblick aufs Klima werde es zeitlich wirklich knapp. Zugleich zeigt er aber, dass man dabei nicht zu knapp kalkulieren sollte. Wer die Vorstellung hat, wir verfügten über einen Klimathermostat, »an dem wir unsere Wunschtemperatur einstellen können und der dann automatisch die diesen Temperaturen entsprechenden Emissionen regelt«, habe zu knapp kalkuliert und unterliege der Illusion einer berechenbaren Kontrolle. Frisch plädiert für mehr Bewusstsein der Unschärfe, nicht aber für eine Relativierung der Schärfe des Problems.

Mein eigener Beitrag plädiert ähnlich für die Notwendigkeit knapper Kalkulationen in einer komplexen Gesellschaft, in der die Dinge nicht immer vollständig berechenbar zueinander passen – weswegen auch hier Formen der Unschärfe eingebaut werden müssen. Sie heißen Dehnungsfugen und Reservelücken, und das gilt nicht nur fürs Ökonomische.

Werner Plumpe untersucht historisch und systematisch die Steuerungskapazitäten des Staates und setzt sich mit der Illusion auseinander, der Staat könnte schon angemessene Steuerungskapazitäten dem Wirtschaftsgeschehen gegenüber übernehmen, wenn er nur wollte. Er nennt dies eine romantische Illusion, die sich am Ende an einer Gesellschaft bricht, die sich solchen Steuerungsansprüchen entzieht.

Schließlich plädieren Katharina Beck und Philipp Buddemeier dafür, sich von alten Mythen des ökonomischen Denkens zu verabschieden – ohne freilich damit die Ökonomie selbst in Zweifel zu ziehen, sondern den ökonomischen Knappheitsausgleich mit anderen Mitteln zu denken.

Diesmal haben wir acht Autorinnen und Autoren um kürzere Intermezzi gebeten. Die Fragen, die sie diesmal beantworten sollten, lauteten: Wann ist es bei mir einmal knapp geworden? beziehungsweise Auf was könnte ich nie verzichten? Gefragt haben wir Alice Bota, Mariam Lau, Olaf Unverzart, Reinhard K. Sprenger, Ariadne von Schirach, Alfred Hackensberger, Jule Specht und Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Jan Schwochows Grafiken zeigen diesmal, dass eine knappe Darstellung von Informationen durchaus überfordern kann. Die Gegenüberstellung des deutschen Energiemix in einem Tortendiagramm und einem Balkendiagramm zeigt, dass weniger Informationen unübersichtlicher sein können als eine Grafik, die nicht nur neben der Sach- auch noch eine Zeitebene einbaut, sondern auch durch Farbgestaltung einen wirklich grafischen Eindruck vermittelt – der auch noch trotz aller Drastik eine positive Botschaft enthält.

Das fünfte »Islandtief« von Berit Glanz beschäftigt sich mit Spuren menschlicher Bebauung in der isländischen Natur, zunächst aufgehängt an zwei im Internet weitverbreiteten Bildern von Spuren des Menschen an unerwarteten Orten – ein Leuchtturm auf einem eigentlich unerreichbaren Felsen im Meer, ein Haus auf einer kleinen, schroffen, aber grünen Insel. Diese Spuren des Menschen in der kargen Natur haben eine Diskussion darüber ausgelöst, wie sehr Bebauung, Kunst und Vandalismus auf lange Zeit Spuren in der Natur hinterlassen. Dagegen setzt Berit Glanz: »Vielleicht ist es an der Zeit, diese Faszination mit einem anthropozentrischen Blick auf die erhabene Natur Islands hinter sich zu lassen, damit in Zukunft weniger isländische Landschaft durch Vandalismus oder Kunst zerstört wird. Eine solche Verschiebung der Wahrnehmung könnte dann auch den Fokus auf die menschengemachte Klimakatastrophe richten, die die isländische Natur aktuell am drastischsten bedroht.«

Die FLXX-Kolumne von Peter Felixberger zeichnet in einigen Strichen eine Geschichte der Marktwirtschaft nach – mit dem Clou am Ende, welche semantischen und auch strukturellen Formen und Konstellationen die dem Kapitalismus inhärenten Zielkonflikte zu moderieren in der Lage seien: die Vermeidung sowohl eines völlig freien Spiels der Marktkräfte als auch eines zentralistischen Dirigismus, betriebliche Mitbestimmung, Tarifautonomie. Zugleich erzeugen diese Lösungen gerechtigkeitstheoretische Widersprüche, die logisch nicht aufzulösen sind.

Armin Nassehi, Editorial Kursbuch 212

Kursbuch 212 bei uns im Shop kaufen.