Montagsblock /247

„Bei der Rente muss jetzt etwas passieren“, sagt die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer. Die neuerliche Debatte um ein Koppeln des Renteneintrittsalters mit der steigenden Lebenserwartung schreckt die Babyboomer auf.…

WeiterlesenMontagsblock /247

Montagsblock /246

Fast hat sich das ganze KI-Weltuntergangsgerede ja schon abgenutzt, nach diesem Jahr intensivster Auseinandersetzungen mit dem Risiken und Chancen der mächtigen generativen Sprachmodelle. Man hat fast alles schon gelesen, von…

WeiterlesenMontagsblock /246

Montagsblock /245

Die für jüdische Einrichtungen und für Jüdinnen und Juden bedrohlichen Proteste von pro-palästinensischen und Pro-Hamas-Demonstrationen könnten mit die stärksten Auswirkungen auf die künftige migrations- und fluchtpolitische Debatte haben. Die Proteste…

WeiterlesenMontagsblock /245

Montagsblock /241

Kurzer Rundumblick. Migration, Klimaschutz, Asylstreit. Entgleisungen im Abgrenzungsfuror. Diskursjojo in den medialen Hüpfburgen. Besserwisser üben Nachhall. Nur eines bleibt konstant: die Kluft zwischen Alles-Haben- und Nicht-Sein-Können. Während die einen in…

WeiterlesenMontagsblock /241

Montagsblock /240

Zuerst dachten die Anwesenden beim Sternenhimmelfestival südlich von München, dass es sich vielleicht um eine besondere Kunstinstallation handeln könnte, als abends, untermalt von Partymusik, plötzlich eine lange Reihe heller, einzelner…

WeiterlesenMontagsblock /240