Montagsblock /327

Heute, am Pfingstmontag, wende ich mich nicht nur an Sie/Euch, liebe Montagsblock-Leser und -innen, sondern auch an alle Autokraten, Autoritären und Autoritaristen. Menschen also, die entweder einen absoluten Autoritätsanspruch für…

WeiterlesenMontagsblock /327

Montagsblock/ 324

Heute erscheint ein bemerkenswertes Buch. Geschrieben von einer jungen Neurowissenschaftlerin, die eine neue Disziplin begründen möchte: die politische Neurobiologie. Leor Zmigrod begann vor einigen Jahren als Neurobiologin, kognitive und neurologische…

WeiterlesenMontagsblock/ 324

Montagsblock /320

Kategorien dienen dazu, sich einen Reim auf die Welt zu machen. Kategorien sind damit unserer Weltwahrnehmung vorgeordnet, oder besser: Sie ordnen die Welterfassung logisch. Die Kategorienlehre geht auf Aristoteles zurück,…

WeiterlesenMontagsblock /320

Montagsblock /319

Uns Deutschen wird ja gerne eine gewisse Ängstlichkeit nachgesagt. Zumindest verbindet man mit uns nicht als allererstes den visionären Willen, das Unmögliche möglich zu machen unter Ausblendung aller abzusehenden Schwierigkeiten…

WeiterlesenMontagsblock /319