Montagblock /173

Ganz ehrlich: Das Champions League-Finale vorgestern habe ich mir geschenkt. Was vornehmlich zwei Gründe hatte. Erstens: der professionelle Söldner-Schablonenfußball geht mir auf die Nerven. Und zweitens: Fußball ist zum Leviathan-Sport…

WeiterlesenMontagblock /173

Montagsblock /170

Pop regiert die digitale Öffentlichkeit. Befindlichkeit und Pose, Selbstdarstellung und Lebenswelt, Bekenntnis und Identifikation haben dort das Zepter übernommen. Platt schlägt Komplex! Und selbst das Politische wird in diese Richtung…

WeiterlesenMontagsblock /170

Montagsblock /168

„Die Welt ist heute geplagt von der Verwirrung widersprüchlicher Propaganda, ein Babel der Stimmen in vielen Zungen Vorwürfe formulierend, Gegenangriffe, Behauptungen und Widersprüche, die kontinuierlich auf uns einstürmen.“ Nie zuvor…

WeiterlesenMontagsblock /168

Montagsblock /167

Zynismus basiert - das hat Peter Sloterdijk in seiner großartigen Studie „Kritik der zynischen Vernunft“ (Frankfurt a.M., 1983) ausführlich begründet - auf der Fähigkeit, den seelischen Apparat so elastisch zu…

WeiterlesenMontagsblock /167

Montagsblock /166

Diesmal erlaube ich mir einen sehr persönlichen Montagsblock. Ich hatte am vergangenen Freitag, eine Woche vor Karfreitag, die Ehre, in der Allerheiligen-Hofkirche in München während des Passionskonzertes des Jungen Ensembles…

WeiterlesenMontagsblock /166