Montagsblock /286
Es war einmal ein Mann, der hatte jede Nacht denselben Traum. Darin gräbt er unter einer Brücke nach einem Schatz. Doch kaum stößt sein Spaten auf die Truhe, wacht er…
Es war einmal ein Mann, der hatte jede Nacht denselben Traum. Darin gräbt er unter einer Brücke nach einem Schatz. Doch kaum stößt sein Spaten auf die Truhe, wacht er…
Wissenschaftler brauchen mehr Zeit zum Nachdenken, hieß es am 25. Juli im renommierten Fachjournal „Nature“. Die vielen Kommunikationskanäle, die es jederzeit zu bedienen gilt, der zunehmende Druck immer noch produktiver…
Die Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris war bombastisch – ich mag solche Darstellungen bombastischer Popkultur üblicherweise nicht. Einige Elemente aber waren wirklich gelungen, intelligent und erstaunlich durchdacht, voller Zitate,…
Trump im Fightclub. Menschenverachter Putin. Vorgaukler Orban. Iceface Xi Yinping. Janusköpfe Meloni und Le Pen. Die Anti- und Hybriddemokraten sind auf dem globalen Vormarsch. Ihre Mittel: Hegemoniegetümmel anzetteln und Verwirrung…
Vielleicht muss man einmal unfertige Gedanken ausprobieren, um auf angemessene Fragen zu kommen. Ein Gedanke, der mich seit längerer Zeit verfolgt, hat viel mit der Wiederkehr des Nationalen, auch des…
Als ich mir in der vergangenen Woche auf der Lindauer Nobelpreisträgertagung Interviewpartner wünschen durfte, stand ganz oben auf meiner Wunschliste Donna Strickland. Nobelpreis für Physik 2018. Chirped Pulse Amplification (CPA).…
Die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen ziehen mehr und mehr Reaktionen nach sich, in denen erkennbar wird, wie das Schwarz-Weiß-Denken mittlerweile die Debattenhoheit übernommen hat. Kategorische und pauschale…
Einer von uns, liebe Sibylle und lieber Peter, muss schon etwas über Fußball sagen, oder? Es ist EM. Okay, ich mach‘s. Es ist aber riskant – deshalb, weil es immer…
Ein Montagsblock ist ja eigentlich eine schöne Möglichkeit, optimistisch in die Woche zu starten. Frisch erholt vom Wochenende, voller Tatendrang, neugierig auf die vielen neuen Herausforderungen, die die Woche bereithalten…
Das neue Kursbuch „Von Natur aus“ ist soeben erschienen. Darin habe ich die Philosophin Eva von Redecker interviewt. Hier der Anfang des Gesprächs, die ausführliche Fassung dann zum Weiterlesen im…
Sorry, ich habe für diesen Montagsblock ein spannendes Thema (was mit Social Media), aber zuvor müssen Sie, liebe Leserin, lieber Leser, durch ein paar abstrakte Gedanken: Dynamische Ordnungen sind Ordnungen,…