Montagsblock /285

Wissenschaftler brauchen mehr Zeit zum Nachdenken, hieß es am 25. Juli im renommierten Fachjournal „Nature“. Die vielen Kommunikationskanäle, die es jederzeit zu bedienen gilt, der zunehmende Druck immer noch produktiver…

WeiterlesenMontagsblock /285

Montagsblock /284

Die Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris war bombastisch – ich mag solche Darstellungen bombastischer Popkultur üblicherweise nicht. Einige Elemente aber waren wirklich gelungen, intelligent und erstaunlich durchdacht, voller Zitate,…

WeiterlesenMontagsblock /284

Montagsblock /283

Trump im Fightclub. Menschenverachter Putin. Vorgaukler Orban. Iceface Xi Yinping. Janusköpfe Meloni und Le Pen. Die Anti- und Hybriddemokraten sind auf dem globalen Vormarsch. Ihre Mittel: Hegemoniegetümmel anzetteln und Verwirrung…

WeiterlesenMontagsblock /283

Montagsblock /281

Als ich mir in der vergangenen Woche auf der Lindauer Nobelpreisträgertagung Interviewpartner wünschen durfte, stand ganz oben auf meiner Wunschliste Donna Strickland. Nobelpreis für Physik 2018. Chirped Pulse Amplification (CPA).…

WeiterlesenMontagsblock /281

Montagsblock /280

Die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen ziehen mehr und mehr Reaktionen nach sich, in denen erkennbar wird, wie das Schwarz-Weiß-Denken mittlerweile die Debattenhoheit übernommen hat. Kategorische und pauschale…

WeiterlesenMontagsblock /280

Montagsblock /278

Ein Montagsblock ist ja eigentlich eine schöne Möglichkeit, optimistisch in die Woche zu starten. Frisch erholt vom Wochenende, voller Tatendrang, neugierig auf die vielen neuen Herausforderungen, die die Woche bereithalten…

WeiterlesenMontagsblock /278