Montagsblock /101
Noch etwas über Thüringen? Ist nicht alles gesagt? Haben wir nicht in den letzten Tagen genügend politische Analysen gelesen? Müssen sie wiederholt werden? Nein, müssen sie nicht. Es lohnt sich…
Noch etwas über Thüringen? Ist nicht alles gesagt? Haben wir nicht in den letzten Tagen genügend politische Analysen gelesen? Müssen sie wiederholt werden? Nein, müssen sie nicht. Es lohnt sich…
Wenn der Januar in seiner grauen Kälte droht, den Schleier der Schwermut über dem Gemüt auszubreiten, hilft der Blick zum Horizont. Dort winkt nicht nur der Frühling an sich, sondern…
Nicht nur die Umfragewerte bei forsa, infratest dimap und TNS Emnid versetzen die Grünen derzeit in Feierlaune – ein weiterer Grund für knallende Sektkorken ist der 40. Geburtstag, den die…
Neulich habe ich mich in meine Kindheit zurückgebeamt. Rollschuhlaufen. Wettrennen um die Reihenhäuserzeilen, Kindergeschrei, holpriger Asphalt. Ich liege in Führung, leicht zur Seite gebeugt, meine Rollschuhe ziehen in die letzte…
„Klimahysterie“ wurde vergangene Woche von einer Jury aus Sprachwissenschaftlern und einem Journalisten zum Unwort des Jahres gekürt. Klimaschutzbemühungen sowie die Klimaschutzbewegung, so das Gremium, würden durch diesen Begriff diffamiert und diskreditiert. Dass die Wissenschaftler es mit…
Dieser Montagsblock, der letzte zweistellige, wundert sich über die Verhandlungen der österreichischen Grünen und der ÖVP über die Regierungsbildung in Wien nach den Nationalratswahlen. Schon dass es zu einer solchen…
Kurz vor Silvester Alles in Kürze wieder auf 0 – und los geht’s. Eine wilde Achterbahnfahrt steht uns 2020 bevor. Kurz vor dem 1. Januar sind einige Prognosen erlaubt. Deshalb…
Der Montagsblock soll schon auch praktisch sein. Und was könnte praktischer sein in diesen Zeiten als ein Tipp für ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Lieben? Es wäre ein Geschenk für…
Wenn in Reden die Krise thematisiert wird, bekomme ich eine. Ich leide unter immer gleichen Sprüchen im Management wie: »Eine Krise kann und muss als Chance begriffen werden.Wir werden einen…
Sibylle Lewitscharoff Drei Tannen Es waren einmal drei kleine Tannen, die in einer leicht abschüssigen Schonung nahe der Staatsstraße 2368 wuchsen, die nach Bad Tölz führt. Sie waren dazu bestimmt,…
Kopflosigkeit setzt immer zum Jahresende ein. Jahresendmelancholie kämpft mit Jahresendmotivation, Jahresendfreude auf die Weihnachtsgans findet sich gepeinigt von Jahresendgewissensbissen, ob die Gans wirklich sterben muss. Womit der „Knotenbahnhof“ für den…