Kursbuch 170 – Editorial
Inhalt Sven Murmann Vorwort • Armin Nassehi, Peter Felixberger Ein Anfang • Armin Nassehi, Peter Felixberger Das Kursbuch - Ein Ort kompetenter Gelassenheit • Henning Marmulla 1965/2012 • Armin Nassehi…
Inhalt Sven Murmann Vorwort • Armin Nassehi, Peter Felixberger Ein Anfang • Armin Nassehi, Peter Felixberger Das Kursbuch - Ein Ort kompetenter Gelassenheit • Henning Marmulla 1965/2012 • Armin Nassehi…
Inhalt Johann Schloemann Brief eines Lesers • Armin Nassehi Die Macht der Unterscheidung • Susann Sonntag 1968 • Axel Honneth/Paul Nolte Ich@Wir • Peter Felixberger Links = rechts • Ernst…
Leseproben Armin Nassehi - Editorial • Hannah Lühmann - Brief einer Leserin (27) • Adrian Lobe Like the dislike • Jasmin Siri - SPD: Revoluzer, Lampenputzer • Marc Winkelmann - Bambule • Armin Nassehi -…
Inhaltsverzeichnis Armin Nassehi - Editorial • Elin Nesje Vestli - Brief einer Leserin (26) • Sibylle Anderl Kampf der Egos • Armin Nassehi - Die Atkins-Unschärferelation • Berit Glanz - Sonnenaufgang im Uncanny Valley • Natalie Sontopski - Hey Siri?! • Michael…
Vor ziemlich genau zwei Jahren bin ich privat umgezogen, aus einem für Münchner Verhältnisse vergleichsweise mietgünstigen Haus mit großem Garten ein wenig außerhalb in die Nähe des Rotkreuzplatzes, also urbaner,…
Noch vier Wochen, dann ist... ja genau! Der Erscheinungstermin des Kursbuchs 200. Das Revolte-Kursbuch mit knackigen 248 Seiten, einer Gesellschaft voller Revoltepotenzial und jeder Menge wunderbarer Autoren und Autorinnen. Von…
Als Wissenschaftler schreibt man üblicherweise über Forschungsergebnisse – also nachdem Forschung stattgefunden hat. Es lohnt sich aber auch, vom Zeitpunkt vor der Forschung zu berichten, denn die wichtigsten Entscheidungen sind…
Das politische Führungspersonal wirbelt gerade weltweit unterschiedliche Staubschichten auf. Die einen, wie Trump und Johnson, versuchen, ihre Haut zu retten, und inszenieren polternde, emotional aufgeladene Ablenkungsscharmützel. Die anderen, wie Merkel…
Es lohnt sich, Texte wieder hervorzukramen, die lange eher unsichtbar waren, zumindest für mich. Dieser zum Beispiel: „Puerilismus wollen wir die Haltung einer Gemeinschaft nennen, die sich unmündiger verhält, als…
In Kürze wird der Bundestag über die Frage Widerspruchs- vs. Zustimmungslösung im Hinblick auf die Organspende entscheiden. Der Hintergrund ist, dass es etwa zehnmal mehr Patientinnen und Patienten auf den…
Neulich in Porto. Schon am Vormittag bildet sich vor der Livraria Lello eine lange Schlange von Menschen, die einen der weltweit schönsten Buchläden besuchen wollen. Vor allem die geschwungene Holztreppe…