Montagsblock /174
Vergangene Woche war ich in Oberbayern zu Gast, um dort auf dem Gelände eines von der Stiftung “Kunst und Natur” wunderschön restaurierten Bauernhofes mit Menschen über die Sonne zu reden.…
Vergangene Woche war ich in Oberbayern zu Gast, um dort auf dem Gelände eines von der Stiftung “Kunst und Natur” wunderschön restaurierten Bauernhofes mit Menschen über die Sonne zu reden.…
Ganz ehrlich: Das Champions League-Finale vorgestern habe ich mir geschenkt. Was vornehmlich zwei Gründe hatte. Erstens: der professionelle Söldner-Schablonenfußball geht mir auf die Nerven. Und zweitens: Fußball ist zum Leviathan-Sport…
Christian Drosten hat in seinem letzten NDR-Podcast, den er seit Beginn der Pandemie zeitweise gemeinsam mit Sandra Ciesek betrieben hat, beklagt, dass es in der Wissenschaftskommunikation während der Pandemie zu…
Peter Felixberger FLXX Classix | Achtung: Chef! Wirtschaft als Pop- und Führungskultur. Das Drehbuch Ausgangsblende Der alte Chef hat ausgedient. Als Industriekapitän stand er früher auf der Brücke und dirigierte…
“Das ist das erste Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen unserer Galaxie, Sagittarius A*” — als am Donnerstag um 15.07 Uhr nach einem Zoom ins Zentrum der Milchstraße der…
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – dieser Satz wird Wladimir Iljitsch Lenin zugeschrieben (ausgerechnet!). Belege dafür gibt es nicht, also es lässt sich nicht kontrollieren, ob er wirklich von…
Pop regiert die digitale Öffentlichkeit. Befindlichkeit und Pose, Selbstdarstellung und Lebenswelt, Bekenntnis und Identifikation haben dort das Zepter übernommen. Platt schlägt Komplex! Und selbst das Politische wird in diese Richtung…
Heute vor einer Woche hat an der LMU München das Sommersemester wieder begonnen – das erste vollständig in Präsenz organisierte Semester seit dem Wintersemester 2019/20. Ich habe im Sommersemester im…
„Die Welt ist heute geplagt von der Verwirrung widersprüchlicher Propaganda, ein Babel der Stimmen in vielen Zungen Vorwürfe formulierend, Gegenangriffe, Behauptungen und Widersprüche, die kontinuierlich auf uns einstürmen.“ Nie zuvor…
Zynismus basiert - das hat Peter Sloterdijk in seiner großartigen Studie „Kritik der zynischen Vernunft“ (Frankfurt a.M., 1983) ausführlich begründet - auf der Fähigkeit, den seelischen Apparat so elastisch zu…
Diesmal erlaube ich mir einen sehr persönlichen Montagsblock. Ich hatte am vergangenen Freitag, eine Woche vor Karfreitag, die Ehre, in der Allerheiligen-Hofkirche in München während des Passionskonzertes des Jungen Ensembles…