Montagsblock 298
Anfang Dezember erscheint die 50. Edition des Kursbuchs, für das Armin Nassehi und ich (seit 2012) mit Sibylle Anderl (seit 2021) verantwortlich sind. Das Thema lautet: Wie geht’s weiter? Dafür…
Anfang Dezember erscheint die 50. Edition des Kursbuchs, für das Armin Nassehi und ich (seit 2012) mit Sibylle Anderl (seit 2021) verantwortlich sind. Das Thema lautet: Wie geht’s weiter? Dafür…
Er hat sich in den tiefen Kosmos zurückgezogen und sucht nach Ringgalaxien. Von zuhause aus nutzt er Nacht für Nacht ein chilenisches Teleskop per Fernsteuerung und freut sich über das…
Der Bundeswirtschaftsminister hat vor einigen Tagen eine Rede vor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik gehalten. In dieser Rede hat er unter anderem darauf hingewiesen, welche Eigendynamik soziale Netzwerke erzeugen,…
Pop regiert die digitale Welt. Jeder kann in ihr eine Pose einnehmen. Wenn er oder sie es nicht tun, macht es ein anderer. Die Posen werden ständig belebt, aufgefrischt und…
Ich bin viel Bahn gefahren in letzter Zeit. Und eigentlich muss man derzeit gar nicht sehr viel mehr sagen, um bereits beim Gegenüber ein wissendes Genervtlächeln hervorzurufen. Die deutsche Bahn…
Ich hatte schon immer ein Faible für Leute, für die ich gar kein Faible habe. Mir waren (und sind) oft Leute ziemlich sympathisch, die völlig andere Positionen vertreten als ich,…
Eines Tages wollte der Lehrer eine halbe Stunde seine Ruhe haben. Er stellte der Schulklasse zu diesem Zweck die Aufgabe, die Zahlen von 1 bis 100 zu addieren. Einer der…
Wenn wir fragen, wie es weitergeht – wie wir es in unserem nächsten Jubiläumskursbuch tun werden – denken wir meist eher relativ kurzfristig. Schon allein aus rein pragmatischen Gründen. Eine…
Gerade ist das Kursbuch 219 „Exil“ erschienen – bei uns aber laufen die Vorbereitungen für das Kursbuch 220 schon auf Hochtouren. Wie bereits im Editorial des aktuellen Kursbuchs angekündigt, ist…
Die Wahlen gestern beenden das Zeitalter der selbstverständlichen Demokratie. Erstmals seit langer Zeit gelangten die Furien des Nationalismus wieder in Reichweite von Regierungsverantwortung und Machtübernahme. Ihre Massenkommunikation mit schlichten Lügen…
Die Menschen sind immer unzufriedener. Umfragen zeigen das. Man hört es überall. Nichts funktioniert mehr. Alles ist teuer. Man darf nichts mehr sagen. Bürokratie wird immer schlimmer. Die Innenstädte gehen…