Montagsblock /100

Neulich habe ich mich in meine Kindheit zurückgebeamt. Rollschuhlaufen. Wettrennen um die Reihenhäuserzeilen, Kindergeschrei, holpriger Asphalt. Ich liege in Führung, leicht zur Seite gebeugt, meine Rollschuhe ziehen in die letzte…

WeiterlesenMontagsblock /100

Verbindungslinien Januar // Von Fresshexen und Gesundheitskatechismen

„Klimahysterie“ wurde vergangene Woche von einer Jury aus Sprachwissenschaftlern und einem Journalisten zum Unwort des Jahres gekürt. Klimaschutzbemühungen sowie die Klimaschutzbewegung, so das Gremium, würden durch diesen Begriff diffamiert und diskreditiert. Dass die Wissenschaftler es mit…

WeiterlesenVerbindungslinien Januar // Von Fresshexen und Gesundheitskatechismen

Montagsblock /99

Dieser Montagsblock, der letzte zweistellige, wundert sich über die Verhandlungen der österreichischen Grünen und der ÖVP über die Regierungsbildung in Wien nach den Nationalratswahlen. Schon dass es zu einer solchen…

WeiterlesenMontagsblock /99

Kursbuch 198: Schlutzkrapfen, Maultaschen, Bismarckhering – besser Essen, weniger Tümelei!

Tim Mälzer, Steffen Henssler, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Alexander Herrmann, Nelson Müller, Vincent Klink, Karlheinz Hauser – die Liste der sogenannten Fernseh-Starköche ließe sich beliebig verlängern. Sie stehen am Studioherd,…

WeiterlesenKursbuch 198: Schlutzkrapfen, Maultaschen, Bismarckhering – besser Essen, weniger Tümelei!

MONTAGSBLOCK /96

Neulich waren wir im Naturhistorischen Museum in Lissabon. Ein verregneter Sonntagnachmittag, graue Schleier hatten die Stadt eingehüllt. Der neue botanische Garten nebenan hatte sich in ein dunkles, undurchdringliches Grün verwandelt.…

WeiterlesenMONTAGSBLOCK /96