Montagsblock /142
Dies ist für eine Premiere. Ich schreibe das erste Mal einen Montagsblock mit einer geraden Ordnungszahl – der Grund liegt in der Aufnahme von Sibylle Anderl in die Herausgeberschaft des…
Dies ist für eine Premiere. Ich schreibe das erste Mal einen Montagsblock mit einer geraden Ordnungszahl – der Grund liegt in der Aufnahme von Sibylle Anderl in die Herausgeberschaft des…
Die Kulturzeitschrift Kursbuch erweitert ihre Herausgeberschaft um die Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin und Journalistin Sibylle Anderl. Die Redakteurin im FAZ-Feuilleton (Ressort „Natur und Wissenschaft), wird in Zukunft vor allem relevante Erkenntnisse…
Der amerikanische Demokratietheoretiker John Rawls ist ein guter Ratgeber, wenn es demokratietheoretisch kompliziert wird. Nehmen wir die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Rot, Grün und Gelb? Verkürzt gesagt (wenn sich der Rauch…
Achtung — neue Montagsblock-Autorin! Dass etwas eine große Ehre ist, ist ja durchaus schnell dahingesagt und kann vieles bedeuten: von einer unreflektierten Bereitschaft zur Erfüllung sozialer Kommunikationsnormen bis zu Anzeichen…
Zum Geschäft der Kursbuchherausgeber gehören sowohl die Akquise von Autorinnen und Autoren als auch die Verständigung mit diesen über den jeweiligen Beitrag, dessen Stoßrichtung und Charakter – und nicht zuletzt,…
Der Sommer neigt sich dem Ende, die nahe Zukunft fuchtelt Joe Cocker-like herum. Virus tunnelt Forscher. Wahlplakat umarmt Hoffnung. Kandidat(in) sucht Couch. Das Unerwartete erwartet uns. Gut so, denke ich…
Vielleicht sind die sozialen Netzwerke vor allem ein Archiv für Stilfragen – und wenn man genau hinschaut, scheinen gerade dort Missgunst, üble Nachrede und die eher wenig subtile Beleidigung verbreitete…
Nehmen wir mal – ganz fiktiv – folgende Konstellation an: In einem Land in der Mitte eines Kontinents herrscht große Verwirrung. Die Regierung ist stark mit sich selbst beschäftigt, so…
Wir müssen einmal über „Um-zu-Motive“ reden. Und zwar wegen Corona. Wegen der Nachwehen. Oder sind es nur Zwischenwehen? Wegen Corona jedenfalls. Der Begriff stammt aus der verstehenden und phänomenologischen Soziologie…
Langsam schimmert etwas Post-Covid-Morgenröte am Schlandhorizont. Obwohl ich gerade aus Lissabon komme, wo ein erster wiederkehrender Lockdown viele Portugiesen erschreckt hat. Achtung, Achtung, Sie dürfen die Metropolregion übers Wochenende nicht…
In zwei Tagen, am 2. Juni, erscheint das Kursbuch 206 „Impfstoffe“. Wir haben dafür acht Autorinnen und Autoren gebeten, kleine Intermezzi zu der Frage beizusteuern, wogegen sie immun seien. Was…