Montagsblock /169
Heute vor einer Woche hat an der LMU München das Sommersemester wieder begonnen – das erste vollständig in Präsenz organisierte Semester seit dem Wintersemester 2019/20. Ich habe im Sommersemester im…
Heute vor einer Woche hat an der LMU München das Sommersemester wieder begonnen – das erste vollständig in Präsenz organisierte Semester seit dem Wintersemester 2019/20. Ich habe im Sommersemester im…
„Die Welt ist heute geplagt von der Verwirrung widersprüchlicher Propaganda, ein Babel der Stimmen in vielen Zungen Vorwürfe formulierend, Gegenangriffe, Behauptungen und Widersprüche, die kontinuierlich auf uns einstürmen.“ Nie zuvor…
Zynismus basiert - das hat Peter Sloterdijk in seiner großartigen Studie „Kritik der zynischen Vernunft“ (Frankfurt a.M., 1983) ausführlich begründet - auf der Fähigkeit, den seelischen Apparat so elastisch zu…
Diesmal erlaube ich mir einen sehr persönlichen Montagsblock. Ich hatte am vergangenen Freitag, eine Woche vor Karfreitag, die Ehre, in der Allerheiligen-Hofkirche in München während des Passionskonzertes des Jungen Ensembles…
Nun ist es also doch so weit, dass wir nach fast zwei Jahren wieder ohne Mund-Nasen-Schutz einkaufen gehen können. Es infizieren sich aktuell zwar immer noch jeden Tag durchschnittlich rund…
1949 führte der Psychologieprofessor Harry F. Harlow zusammen mit seinem Team ein Lernexperiment mit Rhesusaffen durch. Die Tiere wurden mit einer Art von Intelligenzspiel konfrontiert: ein kleines Brett, auf dem…
Der Überfall, man muss wohl inzwischen sagen: Vernichtungskrieg Russlands gegen die Ukraine ist schwer zu ertragen. Es ist ein Krieg, der zum Teil in Echtzeit in den sozialen Medien mitverfolgt…
Der kürzlich verstorbene Astronomieprofessor Erwin Sedlmayr, der vor knapp 20 Jahren meine Begeisterung für die Astrophysik weckte, war unter den Studierenden der TU Berlin insbesondere für seine Einführungsvorlesung bekannt und…
Der Colt im Gürtel Ein kleiner Ausschnitt aus der FLXX-Kolumne im neuen Kursbuch 209 Von Peter Felixberger Wir reisen heute mit der FLXX-Maschine auf den Planeten »Politische Macht«. Willkommen in…
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine macht auf zweierlei aufmerksam, auf die Gleichzeitigkeit von Komplexem und sehr Einfachem. Sehr einfach ist der Konflikt selbst. All das Gerede über die russische…
Vor einigen Wochen führte ich im Oldenburger Horst-Janssen-Museum ein Gespräch mit der Künstlerin Nanne Meyer, deren Ausstellung “ÜberAll” die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit astronomischen und kosmologischen Themen zeigt. Nanne Meyer…