MONTAGSBLOCK /53

Mein vorletzter Montagsblock präsentierte ein Buch, der letzte gemalte Kunst, jetzt empfehle ich eine Gewissensprüfung. Ignatius von Loyola, im 16. Jahrhundert Begründer des Jesuiten-Ordens, empfiehlt in seinen Exerzitien eine allgemeine…

WeiterlesenMONTAGSBLOCK /53

MONTAGSBLOCK /52

Bildung ist anstrengend!* In dieser Woche erscheint das neue Kursbuch mit dem Thema „301 Gramm Bildung“. Einer der Autoren wird der Philosoph, Biologe und Gehirnforscher Gerhard Roth sein. Ich habe…

WeiterlesenMONTAGSBLOCK /52

MONTAGSBLOCK /51

In meinem letzten Montagsblock habe ich eine Relektüre eines meiner Lieblingsbücher angeboten. Heute wechsle ich das Medium. Es wird eine „Revisite“ sein (nennt man das so?). Es gibt ein Bild…

WeiterlesenMONTAGSBLOCK /51

MONTAGSBLOCK /50

Letzten Freitag war ich eingeladen, über die Zukunft von Buchverlagen zu sprechen. „future!publish“ hieß die zweitägige Konferenz in Berlin. Die anderen Speaker sprachen vor allem über Big Data und Künstliche…

WeiterlesenMONTAGSBLOCK /50

MONTAGSBLOCK /49

Eines meiner absoluten Lieblingsbücher seit Studienzeiten ist Helmut Plessners "Kritik des sozialen Radikalismus", so der Untertitel des Werkes "Die Grenzen der Gemeinschaft" (Frankfurt/Main 2002). Zuerst ist der Text 1924 erschienen.…

WeiterlesenMONTAGSBLOCK /49