Montagsblock /345
Der bekannte Managementdenker Hermann Simon hat die folgende spieltheoretische Situation beschrieben. Es geht um den richtigen Standort in einer Wettbewerbssituation. Man solle sich, so Simon, einen Strand von einem Kilometer…
Der bekannte Managementdenker Hermann Simon hat die folgende spieltheoretische Situation beschrieben. Es geht um den richtigen Standort in einer Wettbewerbssituation. Man solle sich, so Simon, einen Strand von einem Kilometer…
Die US-amerikanische Einwanderungs- und Zollbehörde ICE verfolgt Migranten auf offener Straße – wer Filmaufnahmen von Verfolgungen und Verhaftungen gesehen hat, kann kaum glauben, dass das in amerikanischen Großstädten passiert; die…
Eines, der vielen Dinge, die ich an den sozialen Medien nicht mag, ist das Posten von Selfies mit gerade verstorbenen Prominenten. Die schiere Masse von Bildern, die bei solchen Gelegenheiten…
An einem Sommerabend sitzen Thorsten Nagelschmidt und seine Freundin an einem Waldsee in der Märkischen Schweiz. Er wolle die Weihnachtsfeiertage in diesem Jahr nicht in Deutschland verbringen. Im Jahr zuvor…
Wir haben bisher 340 Montagsblocks geschrieben – es war immer Text. Der 341. Montagsblock ist ein tönender Montagsblock. Er besteht aus einer Filmaufnahme der ARD eines Open-Air-Konzertes der Münchner Philharmoniker…
Auf den ersten Blick macht die Nachricht ein bisschen traurig, auch wenn sie absolut absehbar war: Claude ist nun auch im echten Leben kriminell geworden. Massiv. Im großen Stil. Auf…
Es gibt ein hübsches Kommunikationsmärchen von Antoine de Saint-Exupery. Ein sechs Jahre altes Kind erkennt im Urwald eine Riesenschlange, die ein Wildtier als Ganzes, ohne es zu zerbeißen, verschlingt und…
Dass die „Künstliche Intelligenz“, „Artificial Intelligence“ eine ähnliche Medienkatastrophe sein würde wie der Buchdruck, wird schon länger diskutiert. Der Buchdruck hat nichts Geringeres geschafft, als jene ökologische Bedingung selbst zu…
Fliegt gerade ein Alien-Raumschiff durch unser Sonnensystem? Die Frage stellt sich gerade der Astrophysiker und Harvard-Professor Avi Loeb, nachdem am 1. Juli zum erst dritten Mal ein Himmelskörper entdeckt wurde,…
Und da haben wir ihn wieder: den besonderen Moment, in dem eine dramatische Handlung umschlagen könnte. Ronald McTrump und Vladi Putinesca haben angekündigt, sich nächsten Freitag in Alaska treffen zu…
Karl Schlögel bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Der emeritierte Professor der Viadrina ist ein ausgewiesener Kenner Osteuropas. Er hat sich zeitlebens mit dem Verhältnis Russlands und der von Russland…