Montagsblock /308
Inzwischen hat der Wahlkampf Fahrt aufgenommen, ein schwieriger Wahlkampf, da die erwartbaren Machtoptionen sehr unübersichtlich sind. Das liegt natürlich auch daran, dass mit AfD und BSW zwei politische Spieler im…
Inzwischen hat der Wahlkampf Fahrt aufgenommen, ein schwieriger Wahlkampf, da die erwartbaren Machtoptionen sehr unübersichtlich sind. Das liegt natürlich auch daran, dass mit AfD und BSW zwei politische Spieler im…
Langsam kommt der Wahlkampf in Schwung. Die Protagonisten schwelgen in der Unfehlbarkeit ihrer Überzeugungen und Argumente. Egal, welcher politischen Partei sie angehören. Wie nützlich: Das Ja zu sich selbst erzeugt…
„Das ist ja wahnsinnig kompliziert! Wer soll so etwas verstehen?“ Mein Vater war am Abend des zweiten Weihnachtstages völlig fassungslos, nachdem er zufällig einen Blick in zwei Bücher geworfen hatte,…
Mit diesem letzten Montagsblock des Jahres möchte ich eine kleine Trilogie beenden, die so nicht geplant war, sich aber irgendwie aufgedrängt hat. Im Montagsblock /299 habe ich eher optimistisch betont,…
Morgen ist Weihnachten. Ein Münchner Postkartler wusste einst zu grüßen: „Fröhliche Arschnachten, Ihr Weinlöcher!“ Kein Respekt, dieser Mann. Auch nicht vor der großen Leere, auf die der Weihnachtsbaum nach der…
Jetzt fehlen nur noch die Aliens – das war nach der Pandemie ein immer wieder geäußerter Witz unter Wissenschaftsjournalisten. Und natürlich war ich für diesen Witz Hauptadressatin. Denn wenn die…
In meinem letzten Montagsblock, dem Montagsblock /299, habe ich behauptet, ich sei ein naiver Optimist. Anlass war die Beobachtung, dass trotz einer Regierungskrise und trotz der Daueraufregung über die Art…
Gestern erster Advent. Ui, Weihnachten, Familie, Freunde und Verwandtschaft stehen fast vor der Tür. Besinnliche Zeit, lass dich umarmen. Zeit für grundlegende Gerechtigkeitsfragen. Zur Besinnung kommen? Bitte schön! Der US-Philosoph…
Es ist derzeit so eine Sache mit dem Optimismus. Mit dem Optimismus im Allgemeinen – es ist November und in der Welt reiht sich eine Katastrophe an die nächste –…
Peter Felixberger hat schon letzte Woche im Montagsblock /298 darauf hingewiesen, dass Anfang Dezember unser 50. Heft erscheint – eigentlich das 51., aber da wir unser erstes, die Nummer 170,…
Anfang Dezember erscheint die 50. Edition des Kursbuchs, für das Armin Nassehi und ich (seit 2012) mit Sibylle Anderl (seit 2021) verantwortlich sind. Das Thema lautet: Wie geht’s weiter? Dafür…