Wolfgang Schmidbauer: Helikoptermoral

Wolfgang Schmidbauer
„Helikoptermoral“
208 Seiten, € 20,- (D)
ISBN 978-3-946514-56-5
erschienen im März 2017

20,00

Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei – direkt ab Verlag. Lieferdauer in der Regel ein bis drei Tage.

Beschreibung

Wie ihr Pendant, die Helikoptereltern, ist auch die Helikoptermoral immer schon da, immer bereit, Stellung zu beziehen. Das tut sie unter viel Getöse mit schnellen Urteilen, um so die schnellen Affekte von Angst und Wut zu bewältigen, die angesichts einer unsicheren Zukunft in einer komplexen Welt dominieren. Es geht nicht mehr um eine gut funktionierende Moral, die das Zusammenleben regelt, sondern um das endgültige Urteil, die zu Superlativen übersteigerten Werte jenseits aller Realität.

Plakative Aussagen über Richtig und Falsch, über Gut und Böse, über Schwarz und Weiß sollen die Welt unserer lärmenden Eventkultur richten. Die kurzfristige Entlastung, die die Helikoptermoral emotional verschafft, bedeutet auf lange Sicht nicht nur, dass viel Energie für Verleugnungen vergeudet wird, sondern der Kontext, der Zusammenhang mit der Realität sich mehr und mehr verliert.

Online-Leseprobe

Zusätzliche Information

Gewicht 0,3 kg
Größe 21,5 × 13,5 × 1,5 cm