KursPod: Gottfried Schweiger – Warum Kinder arm sind

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Anklageschrift inklusive Urteilsverkündung

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung bezeichnet das Problem der Kinderarmut in Deutschland als eine der größten Herausforderungen – nicht erst durch die Corona-Pandemie, aber definitiv durch sie verstärkt. Soziologe und Armutsforscher Gottfried Schweiger beobachtet dies nicht erst seit Corona in Deutschland und Österreich seit langem und diagnostiziert ein besorgniserregendes, paradoxes Phänomen: Auf der einen Seite wird Kinderarmut ignoriert und heruntergespielt, auf der anderen Seite wird Mitleid mit Kindern in armen Verhältnissen vorgeschützt, um vor allem politische Maßnahmen zu rechtfertigen, die die Situation dieser Kinder meist noch verschlechtern. Damit will sich der Soziologe nicht mehr abfinden und fordert in seinem Beitrag in Kursbuch 201 leidenschaftlich, dass Deutschland und Österreich endlich ihre Ressourcen nutzen – denn davon gibt es ausreichend –, um Kinderarmut ein Ende zu bereiten.

Den KursPod – den Kursbuch-Podcast – finden Sie auch auf Soundcloud und Spotify, Kursbuch 201 in unserem Webshop.