Kursbuch 193 – 301 Gramm Bildung

Armin Nassehi, Peter Felixberger (Hg.)
Kursbuch 193 – „301 Gramm Bildung“
184 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-96196-002-6
ISSN: 0023-5652
Erschienen am 02. März 2018

19,00

Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei – direkt ab Verlag. Lieferdauer in der Regel ein bis drei Tage.

Beschreibung

Inhalt

Armin Nassehi Editorial • Konrad Paul Liessmann Die Bundesbildungsrepublik • Georg von Wallwitz Wie viel Mathematik braucht die Bildung? • Intermezzi 1 – Barbara Vinken • Intermezzi 1 – Georg M. Oswald • Intermezzi 1 – Peter Felixberger • Intermezzi 1 – Daniela Roth • Heinz-Elmar Tenorth Neu wird der Mensch! • Heinz Barz Montessori & Co • Intermezzi 2 – Regina Schmeken • Intermezzi 2 – Olaf Unverzart • Intermezzi 2 – Karl Bruckmaier • Intermezzi 2 – Wolfgang Schmidbauer • Markus Rieger-Ladich Cooling Out • Armin Nassehi Wozu Universitäten? • Intermezzi 3 – Rainer Merkel • Intermezzi 3 – Paula-Irene Villa • Intermezzi 3 – Armin Nassehi • Gerhard Roth Nicht jedes Kind ist hochbegabt • Ralph Schumacher, Elsbeth Stern  Verstehendes Lernen

(Über die Titel der Essays gelangen Sie zu Auszügen aus den jeweiligen Texten).

Zweifelsohne nimmt sich das Kursbuch 193 einer schwergewichtigen Thematik an, deren Gegenstand, wie Konrad Paul Liessmann in Rekurs auf Walter Benjamin konstatiert, immer nur umkreist werden kann: Bildung gleicht der Aura eines Kunstwerks, fern, wie nah man ihr auch kommen mag. Ein Grund mehr, sich dieses Komplexes auch über verschiedene Textformen zu nähern: mit Essays in gewohnter Brillanz, darüber hinaus dieses Mal mit Bildungsbiografien in Form knapper Intermezzi inklusive Fotografien der Autoren und Autorinnen in jungen Jahren.


E-Books und eSingles
E-Book: € 9,99 (D)
E-Single: € 0,99 (D)
(eBooks und Single-eBooks z.B. auf www.buecher.de)

Zusätzliche Information

Gewicht 0,31 kg
Größe 22,5 × 14 × 1,5 cm