Beschreibung
Jens Bisky Brief eines Lesers • Birger P. Priddat Kapitalismus als Religion • Niels Pfläging Kaputtoptimieren • Jörn Müller-Quade Geheimnis Kryptografie • Lydia Rea Hartl Menschenoptimierung im Netzzeitalter • Peter Felixberger The Coca-Cola Collection • James Shikwati Die Optimierungsfalle • Ingo Rechenberg Optimierbarkeit optimieren • Sabine Maasen Gut ist nicht gut genug • Irmhild Saake Sterben vor Publikum • Christian Gansch, Armin Nassehi Der perfekte Klang • Gert Heidenreich Der Beste
(die Essays sind anklickbar, Sie kommen dann direkt zum Textauszug).
In der Aufklärung verschwindet die religiöse Bindung der Gesellschaften, darin auch die alte Ökonomie der Schöpfungsordnung (der – heute fast unbekannten – oeconomia divina). In diesem Umbruch bot im 18. Jahrhundert die Politische Ökonomie eine neue Ordnung: den effizienten, sich selbst regulierenden Markt – entweder als Substitut der göttlichen als weltliche Ordnung oder als eine moralische Ökonomie. Die Erfahrungen mit den Krisen aber lösen im Kapitalismus des 19. Jahrhunderts Misstrauen aus: Auch den Gleichgewichtsmythos des Marktes muss man glauben.
E-Books und eSingles
E-Book: € 9,99 (D)
E-Single: € 0,99 (D)
(eBooks und Single-eBooks z.B. auf www.buecher.de)